Flexible Utility

Mit Flexibilisierung zu Klimaresilienz und Effizienz in den städtischen Infrastrukturen

FLEXITILITY Umsetzungs- und Verstetigungsphase

Verbundpartner aus Praxis und Forschung erproben in der kürzlich gestarteten Flexitility-Umsetzungs- und Verstetigungsphase bis September 2024 Konzepte der dezentralen Trinkwasser-Zwischenspeicherung und der Wasserwiederverwendung zur landwirtschaftlichen Bewässerung.

Mehr erfahren

FLEXITILITY Forschungsphase

Versorgungsinfrastrukturen für Wasser, Strom und Abwasser werden mit den Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert. Im Projekt Flexitility wurde untersucht, wie durch Flexibilität im Infrastruktur- und Ressourceneinsatz kurzzeitige, hohe Leistungsnachfragen vermindert und eine klimaresiliente Stadtentwicklung unterstützt werden können. Das Projekt wurde von 2019 bis September 2022 durchgeführt.

Mehr erfahren

Die Reallabore

Reallabore bilden einen Raum, in dem Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft gemeinsam wichtige gesellschaftliche Fragestellungen bearbeiteten können. Sie waren ein elementarer Bestandteil in der Forschungsphase des Projekts Flexitility. Es wurden Reallabore in der Region Anhalt und im digitalen Raum durchgeführt.

Mehr erfahren